Internationale Workshops
Unsere Schule bietet über das Schuljahr verteilt verschiedene freiwillige (für ERASMUS+-Bewerber:innen verpflichtende) Veranstaltungen zum Thema interkulturelle Kompetenz an. Die Veranstaltungen finden nach der Unterrichtszeit statt. Es handelt sich meist um Onlineveranstaltungen.
Im Schuljahr 2024/25 werden voraussichtlich folgende Workshops stattfinden. Die konkreten Termine werden in Kürze bekannt gegeben:
Termin |
Modul/Veranstaltung |
Hinweise |
14.11.2024 17:00 – 19:30 Uhr |
Deutsch-Finnisches Kulturtraining mit der AHK Finnland Frau Mikaela Jantii Kurssprache: Deutsch/Englisch Anmeldefrist: Ausgebucht! |
Online |
13.01.2025 18:00 – 19:30 Uhr |
Cultural Awareness at Work Mrs Amanda Momeni Kurssprache: Englisch (max. 15 Teilnehmende) Anmeldefrist: Ausgebucht! |
Online |
14.01.2025 16:15 – 18:15 Uhr |
Arbeiten und Leben in Spanien, kulturelle Unterschiede Referentin/Referent: N. N. (AHK-Spanien) Kurssprache: Deutsch Anmeldefrist: Ausgebucht! |
Online |
17.03.2025 17:30 – 19:00 Uhr |
Kommunikation Deutschland und Frankreich: Fallen und Chancen Herr Thomas Ganslmayr Kurssprache: Deutsch (max. 10 Teilnehmende) Anmeldefrist: Ausgebucht! |
Online |
09.04.2025 18:00 – 19:30 Uhr |
Cultural Awareness - Out and About Mrs Emma Jones Kurssprache: Englisch (max. 15 Teilnehmende) Anmeldefrist: Ausgebucht! |
Online |
Nutzen sie bitte für die Anmeldung zu den Veranstaltungen das Anmeldeformular und schicken Sie dieses an Frau Buchner. Beachten Sie die Anmeldefristen. Sie dürfen einzelne, gerne auch alle Kurse besuchen.
Für den Baustein 4 "Internationale Workshops" des Zusatzzertifikats nehmen Sie an mindestens zwei der angebotenen Einheiten innerhalb Ihrer Ausbildungszeit aktiv teil und erhalten dafür Teilzertifikate.
Ihre Ansprechpartnerin: Julia Buchner (
Pssst! Über das Angebot an Veranstaltungen werden Sie per Newsletter informiert. Schreiben Sie eine E-Mail an
Alternativ können Sie uns auch auf Instagram folgen (bsbmik_muc).