Erasmus+ Italien
Im Rahmen des von der Europäischen Union (EU) geförd
erten Erasmus+ Programms für berufliche Schulen bieten wir Ihnen die Möglichkeit ein Praktikum in Martina Franca zu absolvieren.
Während des Aufenthaltes absolvieren Sie ein Praktikum in einem Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen und können dort Ihre bisher erworbenen beruflichen Kenntnisse anwenden und ausbauen. Sie sollen erfahren, was es heißt, sich in einer Fremdsprache zu verständigen sowie sich in einer anderen Arbeitskultur zurechtzufinden und zu bewähren. Von diesem interkulturellen Erfahrungsaustausch können sowohl Ihre Betriebe als auch Sie profitieren.
Überblick
|
Bewerbungsschluss: |
Wird erst wieder im nächsten Schuljahr angeboten |
| Zeitraum: | Wird erst wieder im nächsten Schuljahr angeboten |
| Ort: | Martina Franca, Italien |
| Programm: | Praktikum und Bearbeitung eines kaufmännischen Projektauftrags |
| Teilnehmendenzahl: | 6-10 |
| Mindestalter: | 18 Jahre (bei Reiseantritt) |
| Unterbringung: | Apartments im Doppelzimmer mit Selbstversorgung |
| Enthaltene Leistungen: | Flug bzw. Bahn München/Martina Franca (hin und zurück), Unterkunft in Apartments, Transfer, Transportkosten vor Ort, sprachliche und kulturelle Einführung, Materialien zur Vorbereitung, Auslandskranken-, Unfall-, Haftpflicht sowie Praktikantenhaftpflichtversicherung am Arbeitsplatz, Evaluationstreffen, Ausstellung des Europass-Mobilitätsnachweises (Dokument zum Nachweis von Lernaufenthalten im europäischen Ausland) |
| Finanzierung: | ERASMUS+ Stipendium der Europäischen Union |
| Eigenanteil: | Wird erst wieder im nächsten Schuljahr angeboten |
Projektbetreuung:
Klaus Schneider (
Alle weiteren Informationen sowie Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte den folgenden Dokumenten:
Informationen
Projektankündigung
Bewerbungsunterlagen
Anmeldeformular
Datenschutzerklärung
Erfahrungsberichte
pdf Erfahrungsbericht 2023/24(249 KB)
Praktikumsplätze gesucht
Unsere Projekte beinhalten in der Regel auch einen Gegenbesuch durch ausländische Schülerinnen und Schüler. Für diese Gäste benötigen wir regelmäßig Praktikumsplätze und sind dabei auf die Mithilfe unserer engagierten Ausbildungsbetriebe angewiesen.
Für alle Praktikumsplätze gilt:
- Es muss keine Vergütung gezahlt werden.
- Die Unterkunft wird von der Schule organisiert.
- Die Versicherung der Praktikantinnen und Praktikanten ist komplett gewährleistet.
- Der Einsatz der Praktikantinnen und Praktikanten ist in einem breiten kaufmännischen Spektrum möglich.
- Die Praktikantinnen und Praktikanten können auch Auszubildende begleiten und so die betrieblichen Arbeitsabläufe und das duale Ausbildungssystem kennenlernen.
Durch die Aufnahme europäischer Praktikantinnen und Praktikanten können auch die Firmen, denen eine Entsendung eigener Auzubildender ins Ausland aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist, von den Vorteilen einer interkulturellen Begegnung profitieren.

